IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP1English FrançaisDeutschBetriebsanleitungOperating ManualMode d‘emploi23.03.07 CB/GPHochpräziseSchlauchpumpemit Pl
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 10Spannungsumschaltung 115V / 230 V, Sicherungen wechselnk Pumpe ausschalten, Pumpe vom Netz trennen.1 Sich
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP11Inbetriebnahme Prüfen Sie, ob der im Fenster des Sicherungshalters sichtbare Spannungswert mit Ihrer lokalen Ne
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 12Preparing the cassettes1 k Switch the pump off2 Remove the cassette by slightly pressing the release leve
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP13Bedienungspanel1 Digitale LED-Anzeige 2 Wert erhöhen3 – Wert reduzieren – settings*4 RUN/STOP – Startet
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 14Anzeige der BetriebsartLEDs for operating modesAffichage du mode d‘exploitation7Flow rateVolumeTimeTimePUMP%
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP15settingsaus/off auf Rückwandon rear panelsur panneau arrièreein/on defaultescapesettingsokGrundeinstellungen wäh
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 16okokokokGrundeinstellungenTube– Auswahl des Schlauch-iØ zum Pumpen nach Fließrate (1.02 mm = Default-Wert
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP17okokokokokokokokGrundeinstellungenTitrationBetrifft nur die Betriebsart Pump% Flow rate– Pump (Default-Wert) Anz
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 18MAXCALPumpen nach Fließrate Zuerst Schlauch iØprogrammieren (Seite 15,16)Defaulteinstellung = 1.02 mm 1
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP19MAXCALMAXCALFließrate kalibrieren 1 Mit der MODE-Taste auf PUMP% Flow rate (siehe Pumpen nach Fließrate, Seite
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 2InhaltsverzeichnisSicherheitsvorkehrungen 4Garantiebestimmungen 7Produkt 8Geräterückwand 9Netzspannung
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 20MAXCAL1243Flow rateVolumeTimeTimePUMP% DISPDISPPAUSEsettingsPumpen nach Drehzahl Zuerst % Drehzahl wählen
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP21Standby-BetriebDiese Funktion empfiehlt sich, um z.B. über Nacht ein Austrocknen der Leitungen zu verhindern.Die P
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 22Dosieren nach Volumen Zuerst Schlauch iØ pro-grammieren (Seite 15, 16)1 Mit der MODE-Taste auf DISP Vol
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP23MAXCALMAXCAL351246settingssettingsFlow rateVolumeTimeTimePUMP% DISPDISPPAUSEVolumen kalibrieren1 Mit der MODE-Ta
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 24MAXCALdefaultMAXCALMAXCALMAXCALDefault-Kalibration Fließrate1 Mit der MODE-Taste auf PUMP% Flow rate 2 M
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP25123settingsFlow rateVolumeTimeTimePUMP% DISPDISPPAUSEescapeDosieren nach ZeitDie Dosierzeit kann von 0.1s–999h ei
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 26Flow rateVolumeTimeTimePUMP% DISPDISPPAUSEescapeFlow rateVolumeTimeTimePUMP% DISPDISPPAUSEFlow rateVolumeTi
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP27Intervall-Dosieren (Volumen)Repetitives Dosieren nach Volumen mit Pause Zuerst Schlauch iØprogrammieren (Seite
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 28Intermittent dispensing (by time)Intermittent dispensing by time with a pre-set pause time1 Change to PAUS
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP29Anzahl DosierzyklenBeim Dosieren in Intervallen (nach Zeit bzw. Volumen) kann die Anzahl Dosierzyklen vor-gegeben
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP3InhaltsverzeichnisAnzahl Dosierzyklen 29Pumpen gegen Druck 30Wenn die Pumpe ruht 30Schläuche Einlaufzeit 31
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 30Pumpen gegen DruckDie IPC-Pumpe kann im Dauerbe-trieb bis max. 1.0 bar Differenz-druck eingesetzt werden (k
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP31Einlaufzeit der SchläucheJeder neue Schlauch braucht eine Einlaufzeit. Für konstante und reproduzier-bare Fließr
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 32ÜberlastschutzDie IPC-Schlauchpumpe verfügt über eine Überlast-Sicherung. Eine Überlastung wird im Display
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP33Digitale Eingänge (TTL-Pegel)Digital inputs (TTL-level)Entrées numériques (niveau TTL) Pin 2, remote Pin 3,
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 34AnalogschnittstellePin 9, speed OUTDie werkseitige Einstellung ist 0–10 VDC, proportional zurMotordrehzahl
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP35Pin 9 Ausgang Output/SortieA = 0–10 VDC (Standard)B = 0–10.9 kHz * Default-Einstellung * Default settingDIP
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 36Serial interfaceRS232 IN (female)A 9-pin D-socket is available on the rear panel of the pump.Setting the pu
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP37Serielle Schnittstelle / Serial interface / Interface sérielle Befehl Funktion / Beschreibung Beispiel A
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 38Serielle Schnittstelle / Serial interface / Interface sérielleBefehl Funktion / Beschreibung Beispiel An
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP39Serielle Schnittstelle / Serial interface / Interface sérielleBefehl Funktion / Beschreibung Beispiel Antwort
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 4SicherheitsvorkehrungenDie Ismatec® Pumpen sind für Förderzwecke in Labors und der Industrie vorgesehen. Wir
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 40Serielle Schnittstelle / Serial interface / Interface sérielleBefehl Funktion / Beschreibung Beispiel An
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP41Serielle Schnittstelle / Serial interface / Interface sérielleBefehl Funktion / Beschreibung Beispiel Antwort
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 42Programming SoftwareLabVIEW® from NationalInstruments®LabVIEW® is a Windows® software for creating flexible
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP43Ersatz-KassettenErsatz-Kassetten aus POM-CCA Click‘n‘go IS 3710CA Anpresshebel 1) IS 0122Adapter POM-C IS 0123
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 44Preparing the cassettes withpressure lever1 k Switch the pump off2 Push the pressure lever down (it must
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP45 FließratenBei den Angaben in den nach-folgenden Tabellen handelt es sich um Richtwerte, die wie folgtermittelt
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 46MaintenanceProvided the IPC is operatedproperly and in compliance with this manual, the tubing is the only
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP47Technical specificationsDifferential pressure max. 1.0 bar (100 psi) (For short term use, higher pressures are pos
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 48ISMATEC® - Vertretung / Representative/ReprésentationISMATEC® - Ihr kompetenter Partner für anspruchsvolle
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP5Sicherheitsvorkehrungen Pumpenköpfe haben rotie-rende Teile. Die Pumpe darf deshalb erst in Betrieb gesetzt werd
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 6Sicherheitsvorkehrungen Das Gehäuse darf während des Betriebes nicht geöffnet bzw. abgenommen werden. Re
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP7GarantiebestimmungenWir garantieren eine einwand-freie Funktion unserer Geräte, sofern diese sachgemäß und nach de
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP 8Produkt Packungsinhalt Pumpe IPC bzw. IPC-N (Typ wie bestellt) inkl. Click’n’go Kassetten (POM) 1 Netzk
IPC/IPC-N/Ismatec SA/23.03.07/CB/GP91 23 45 NetzspannungNetz- Sicherungspannung 220–240 VAC 50/60 Hz 2 x 500* mAT110–120 VAC 50/60 Hz 2 x 500 m
Comentários a estes Manuais